Gesund und kraftvoll bleiben?
Immer mehr Apotheken-Teams gehen auf dem Zahnfleisch
Die Ansprüche der Kundschaft ändern sich in angespannten Zeiten: Diese sind verängstigt, verunsichert, ungeduldig und auch verärgert. Die MitarbeiterInnen arbeiten in Schichten, sind herausgefordert und halten dem Stand, mit Freundlichkeit und Verständnis. Doch ab einem gewissen Punkt ist dieses aufgebraucht. Es ist zu viel für die Einzelnen. Dazu kommen krankheitsbedingte Ausfälle, wodurch Anwesende noch mehr arbeiten.
Die Mitarbeitenden laufen Gefahr in den Burnout zu geraten. Dienst nach Vorschrift ist vorprogrammiert, weil keine Kraft für Kundenbindung da ist. Das spürt Ihre Kundschaft und fühlt sich unverstanden. Und wandert im Schlimmsten Falle ab zu einer anderen Apotheke.
Gerade jetzt ist es für Führungskräfte wichtig, die Gesundheit und die Stimmung Ihres Teams im Blick zu haben.
Damit Ihre MitarbeiterInnen gesund bleiben und nach Feierabend abschalten können. Damit alle in ihrer Strahlkraft bleiben, die so wichtig ist, weil sie anziehend auf Ihre Kundschaft wirkt.
Oft hilft ein offenes Ohr. Sich einmal alles von der Seele zu reden und gehört zu werden. Den Gesprächsbedarf des Teams ernst zu nehmen und abzudecken, ist in stressigen Zeiten schwierig. Diese Aufgabe übernehme ich für Sie und Ihre MitarbeiterInnen. Ich bin da, wenn es drauf ankommt.
- Wie geht es Ihnen als Führungskraft?
- Wie gut sind Sie auf Telemedizin und E-Rezept vorbereitet?
- Wie finden und binden Sie Mitarbeitende?
- Wie geht es Ihrem Team?

Wo drückt der Schuh in Ihrer Apotheke?
Lassen Sie uns sprechen. Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch. Online-Kalender
Spezielle Beratungen für Apothekeninhaberinnen
Themen zu personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung. Hierzu gehören z.B. Beratungen, die
- zur Fachkräftegewinnung und -Sicherung beitragen.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen.
- von Frauen geführt werden.

Neue Förderungen für Sie auf einen Blick
Die neue Förderrichtlinie – gilt bis 31.12.2026. Die Zuschusshöhe richtet sich nach dem Standort Ihres Unternehmens.
Was bedeutet das für Sie als Apothekeninhaberin?
- 50% Förderung = maximal 1.750 Euro pro Beratung –
wenn Ihre Apotheke in den alten Bundesländern, im Land Berlin oder der Region Leipzig ansässig ist. - 80% Förderung (maximal 2.800 Euro pro Beratung
wenn Ihre Apotheke in den neuen Bundesländer mit Regionen Lüneburg oder Trier ansässig ist.
Während der Laufzeit der Förderrichtlinie können maximal 5 Beratungen durchgeführt, maximal 2 pro Jahr.
Erstgespräch
Ein Blick von außen hilft klar zu werden. Über das, wo gerade der Schuh drückt, Ihre langfristigen Ziele - auch über das Jahr 2023 hinaus.
Lassen Sie uns sprechen, wie Sie Ihre Vision der Apotheke von morgen gemeinsam in die Tat umsetzen. Reservieren Sie einem kostenlosen Gesprächstermin Online-Kalender. Hier lassen sich leicht erste Fragen klären.
Auf Sie freue ich mich.

Referenzen aus Apotheken-Teamtrainings
Was möchten Sie gemeinsam mit Ihrem Team bewegen?
Reservieren Sie einfach einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch in meinem Online-Kalender und wir sprechen.